Deutsch | English | Français

The Association for Energy Cost Allocation

Europäischer Verein zur verbrauchsabhängigen Energiekostenabrechnung – e.V.

Europäische Normung - Heizkostenverteiler, Wärme- und Wasserzähler

Klassische Erfassungs- und Messgeräte für die verbrauchsabhängige Abrechnung von Heizwärme und Wasser sind Heizkostenverteiler, Wasser- und Wärmezähler. Für alle Gerätearten gibt es eigene europäische Produktnormen.

Da eine Veröffentlichung von Normen aus Gründen des Urheberrechts nicht möglich ist, können wir Ihnen hier nur eine Liste der relevanten Normen bekanntgeben. Weitere Hinweise zur europäischen Normung mit Links zu den nationalen Normenorganisationen finden Sie beim

Europäischen Komitee für Normung
Rue de Stassart 36
B-1050 Brüssel
www.cenorm.be oder unter www.beuth.de

Europäische Normen für Heizkostenverteiler

EN 834 – Heizkostenverteiler für die Verbrauchswerterfassung von Raumheizflächen (Geräte mit elektrischer Energieversorgung)

EN 835 – Heizkostenverteiler für die Verbrauchswerterfassung von Raumheizflächen (Geräte ohne elektrische Energieversorgung nach dem Verdunstungsprinzip)

Beide Normen wurden im CEN/TC 171 erarbeitet.

Europäische Normen für Wärmezähler

EN 1434-1 Wärmezähler, Teil 1: Allgemeine Anforderungen

EN 1434-2 Wärmezähler, Teil 2: Anforderungen an die Konstruktion

prEN 1434-3 Wärmezähler, Teil 3: Datenaustausch und Schnittstellen

EN 1434-4 Wärmezähler, Teil 4: Prüfungen für die Bauartzulassung

EN 1434-5 Wärmezähler, Teil 5: Ersteichung

EN 1434-6 Wärmezähler, Teil 6: Einbau, Inbetriebnahme, Überwachung und Wartung

Die Normenteile wurden im CEN/TC 176 erarbeitet.

Europäische Normen für Wasserzähler

EN 14154-1 Wasserzähler, Teil 1: Allgemeine Anforderungen

EN 14154-2 Wasserzähler, Teil 2: Einbau und Einsatzbedingungen

EN 14154-3 Wasserzähler, Teil 3: Prüfverfahren und -einrichtungen

Die Normenteile wurden im CEN/TC 92 erarbeitet.

Seitenanfang

© 1993 - Europäischer Verein zur verbrauchsabhängigen Energiekostenabrechnung – e.V.